Hallo Klaus,

Zur maximalen Zählfrequenz :
Laut Fourier beträgt die maximal messbare Frequenz die Hälfte der maximalen Eingangsfrequenz des Messgerätes.
jein(*), aber er will Frequenzen messen und nicht ein Signal rekonstruieren. Frequenzzählung ist kein Abtast-Problem.


Er hat nicht das Problem, das er wissen will, ob das Signal das er misst ein Sinus, Dreieck, Rechteck oder irgendetwas dazwischen ist.

Ciao,
Werner



(*) Es war nicht Fourier und sondern Nyquist und es heißt <2 und selbst nahe bei 2 gilt nur bei unendlich langen periodischen Signalen.