@Gerhardt: Hier im forum habe ich das mal irgendwo gefunden..

@Teslanikola: Es ist doch ganz einfach:
Im hauptprogramm läuft deine Ausgabe...
Im hintergrund läuft timer1 und löst ein mal pro sekunde einen interrupt aus.wenn du einen impuls am eingang von int0 hast (musst im datenblatt schauen welcher pin es genau ist) wird die variable puls um eins erhöht. (weil frequenz= impulse pro sekunde) dann wird wenn der timer jede sekunde den interrupt auslöst wird PULS in die varible actpuls geschrieben. danach wird puls zurückgesetzt, sodass du von vorne anfangen kannst mit zählen... Versuch es einfach selber zu bauen, da ist der lerneffekt höher