void loop()
 {  //Anfang der loop-Funktion
  value = digitalRead(S2); // Endschalter wird eingelesen
   digitalWrite(Kranstart,value); 
// Warte mall!! Kranstart ist als int definiert, und hat den wert HIGH  (1) bekommen. Das ist doch kein Pin-bezeichnung!!!
//  das ist gleich: digitalWrite(1, value); Wird kommisches verhalten geben mit den Seriele port (TX)  Keine ahnung was Kranstart hier bedeuten soll.
   {  
// Wieso alles hiernach in ein {} scope einfassen? Sollte den { nicht gerade nach den ) kommen?
    if ( digitalRead(Kranstart)==HIGH )  digitalWrite (RELAISAUF, HIGH); 
 
// Hier ist das  if-Befehl schon am ende, wegen der ; am ende des if-Befehls, und den fehlende { dazwischen. Alles hiernach wird jedenfalls ausgeführt.
    
    delay(2600);
    digitalWrite (RELAISAUF, LOW);
    delay(2000);
 
    myStepper1.step(-3600);  //Kran ausdrehen (Winkel einstellen)
    delay(2000);           //Warten
     digitalWrite (RELAISAB, HIGH);
    delay(13000);                 //Seil ab für 13 sec
    digitalWrite (RELAISAB, LOW);
    delay(20000);
 
    digitalWrite (RELAISAUF, HIGH);
    delay(13000);
    digitalWrite (RELAISAUF, LOW);
    delay(2000);
 
 
    myStepper1.step(3600);  //Kran eindrehen
    delay(3000);
 
    digitalWrite (RELAISAB, HIGH);
    delay(2600);
    digitalWrite (RELAISAB, LOW);
    delay(5000);
  }  
 // Ende von if-Befehl Wahr-code
 
  {
      while(S2,HIGH); 
 //Aber nür eines mall! Hängt hier ab. Gleich wie bei if Korrigieren.
  }
  }  
//Ende von loop()
			
		 
	
Lesezeichen