- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Ich brauch professionelle Hilfe bei Programmierung meines Kranes

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.07.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    17
    Hallo Valen ich hab den LOW reingeschrieben weil ich doch interne pullup verwende. Also muss ich jetzt warten wenn ich wieder starten will bis ich LOW hab da der S 1 sonst immer HIGH hat. Ich hab es am Kran mit den Schaltern ausprobiert. Deshalb kann ich schreiben Kran funktioniert. Muss mir nur noch was überlegen wie ich den Kranhaken überwachen kann. Nach mehreren durchlaufen verschiebt sich die Position vom Haken. Der Kran ist ja nicht sehr groß deshalb muss ich erst schauen was ich am besten einbauen kann. Kran ist circa 10 cm hoch. Das mit den Interrupt hab ich mir schon öfters durchgelesen aber irgendwie verstehe ich das nicht wirklich. Könntest du mir das mal erklären? Vielleicht begreife ich das dann. Danke nochmal besonders an dich für deine Hilfe. Schönes Wochenende.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.212
    Ist doch ganz einfach:

    Wenn sich der Kran bewegt, startest du das Blinken mit
    attachInterrupt(blinken);

    Wird der Kran gestoppt, stoppst du auch das Blinken wieder mit

    detachInterrupt(blinken);
    und um sicher zu gehen, dass die LED hier auch aus geht (sie könnte in dem Moment ja an sein), schaltest du sie noch zusätzlich aus:
    digitalWrite(LedPin, LOW);// das schaltet die LED ab-wenn sie zufällig schon aus war, passiert hier einfach nix

    und fertig.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.07.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    17
    Danke für den Hinweis. Ich werde mal versuchen das umzusetzen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Zitat Zitat von Schiffe Bodo Beitrag anzeigen
    Hallo Valen ich hab den LOW reingeschrieben weil ich doch interne pullup verwende. Also muss ich jetzt warten wenn ich wieder starten will bis ich LOW hab da der S 1 sonst immer HIGH hat....
    Meine Verzeihung. Ich hab mich geirrt.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.07.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    17
    Valen bist halt ein guter Lehrer. Mit dem blinken nur wenn der Kran läuft komme ich immer noch nicht weiter. Ich hab in der Zwischenzeit einen Schalter für das Seil am Kran verbaut und den Code angepasst. Stelle ich morgen dann mal rein. Ich hab das ganze ja jetzt auf einem Uno laufen kann ich den Code auch auf einem Nano oder Mini betreiben oder muss da dann noch etwas angepasst werden.
    Schönen Sonntag noch.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Normalerweise muss man den Controller Typ beim Compiler umstellen, damit die ganzen Register passen. Die verwendeten Pins müssen natürlich auch passen.
    Wie das geht weiß ich jedoch nicht.

    MfG Hannes

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.212
    In der IDE selber geht das. Menüpunkt Tools->Board.
    Beachte aber dass der Mini keinen USB-Anschluss hat.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

Ähnliche Themen

  1. Hilfe beim umsetzen der Elektronik meines Robi´s
    Von Benny1989 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.05.2012, 12:45
  2. Programmierung meines Hexapods
    Von lucaosswald im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 16:01
  3. Brauch dringend hilfe!!!!!!!!!!!
    Von julianf123 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 16:59
  4. brauch Hilfe zum ADC
    Von molleonair im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.03.2006, 14:17
  5. brauch hilfe für projekt
    Von chioro im Forum PIC Controller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 11:17

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress