Verifizieren der Daten im Flash ist immer ok. Das Board ist neu und wurde keine 100x geflasht, davon 50x die letzten paar Tage. Wollte damit die Designschwächen meiner Lochrasterplatinen aussschließen.
Und es war billiger als 2 neue 1284 für meine alte Platine.
Stromversorgung kommt vom Stepdown Regler, max 2A, 5V direkt aufs Arduino Shield/Board, die Spannungsregler am Board werden umgangen. Gemessen waren es 4.97 am Board. Vor und gleich nach dem Stepdown Regler sind zusätzliche Elkos verbaut, 20cm Kabellänge weiter am Board gibt es nichts außer der original Beschaltung. Werde dort am Shield noch zusätzlich 100nF und Elko einbauen.
Brownout hatte ich wegen EEPROM so hoch gesetzt, werde es mal rausnehmen.
Fuses sind ok, habe beim Quarz >8Mhz mit 64t gewählt oder auch den Full Swing, kein Unterschied.
Clockdiv8 ist aus.
EEsave ist an.
Bootloader ist aus.
Lesezeichen