ISP Programmer bieten auch immer die Möglichkeit an der Speicherinhalt mit einem Hexfile zu vergleichen (also zu verifizieren wie Atmelstudio das nennt). Das würde ich mal ausprobieren um zu überprüfen ob wirklich das im Speicher steht was drin sein soll. Bei häufigem Flashen kann man durchaus an die Grenzen der Haltbarkeit des Speichers kommen.
Weiterhin würde ich noch mal vorsichtshalber alle Fuses überprüfen. Manchmal macht man ja auch da Blödsinn.
Wie viel Strom zieht eigentlich die äußere Peripherie. Da könnte man je nach Arduino Board durchaus an die Grenzen des Spannungsreglers kommen.
Lesezeichen