Es kommt darauf an was zurück drehen ist. Nur ein kleines Stück, das kann dan von einem Kontaktfehler kommen. Dreht er aber mehrere Grad oder gar Umdrehungen zurück kommt es von der Steuerung (motortreiber bzw deren Ansteuerung).
MfG Hannes
Es kommt darauf an was zurück drehen ist. Nur ein kleines Stück, das kann dan von einem Kontaktfehler kommen. Dreht er aber mehrere Grad oder gar Umdrehungen zurück kommt es von der Steuerung (motortreiber bzw deren Ansteuerung).
MfG Hannes
Hallo zusammen
Spannstift habe ich noch nicht kontrolliert. Er wird nicht drehzahl überwacht. Habe den Motor im ausgebauten Zustand langsam zum blockieren gebracht, er blockierte einfach und drehte sich nie in die andere Richtung. Im eingebauten Zustand werden die Motoren teilweise sehr belastet, bis jetzt wurden die Motoren aber immer blockiert, man konnte es auch am Ton hören, und drehten nie in die andere Richtung. Daher vermute ich dass etwas am Motor nicht stimmt.
Was meinst du mit "der Fehler muss dann in labiler Steuerung sein"? Habe den Motor ausgewechselt und dieser läuft bis jetzt ohne Probleme, daher sollt die Steuerung funktionieren.
Komischer weise drehte der Motor wenn er in die falsche richtung drehte völlig normal, also ohne stottern, zitter oder so, einfach kurz blockieren und er drehte in die andere richtung. Irgend wo habe ich das schon mal gesehen, kann mich aber nicht mehr daran erinnern.
Ich wollte schon die Steuerung wechseln, aber mit dem anderen Motor läuft es ja!?
Werde den Motor nochmal auf mechanische Defekte untersuchen.
- - - Aktualisiert - - -
Hallo Hannes
der Motor dreht endlos in die andere Richtung
Für mich ein eindeutig, eine Phase ist ausgefallen. Durch die Trägheit dreht sich der Rotor auch bei einphasiger Ansteuerung, allerdings ist in diesem Fall die Drehrichtung vom Zufall oder äußeren Einflüssen abhängig und kann kaum vorherbestimmt werden. Ich tippe mal darauf, dass es irgendwo in der Verbindung von einer Phase zur Masseleitung ist, so würde es bei einem unipolaren Motor jedenfalls Sinn ergeben. Hast da schonmal die Kontaktierung überprüft?
AI - Artificial Idiocy
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hallo zusammen
habe alles nochmal kontroliert und habe de Fehler gefunden.
Der Motor bewegt sich im Betrieb auf und ab, das Verbindungskabel vom Treiber zum Motor hate einen Wackelkontakt der sich aber sehr selten bemerkbar machte.
Kabel gewechselt und gut ist.
Danke an alle für eure Hilfe
Schön zu hören wenn es jetzt wieder funktioniert.
MfG Hannes
Lesezeichen