Hallo HeyHey,
Irgendwie bekomme ich deine Diagramme nicht zusammen.
Im Ersten hast du X0 ...X3 ça, 4b, 3a und Yo.Im andren aber 1 ... 5 ?
OK, ich verbinde jetzt im Schema mal X1 mit X2 und schaue mir 4b an.
Eingang = 0; an den Eingängen liegt also 10 an und der Ausgang ist = 0
Eingang = 1; es liegt 01 an, Ausgang wieder 0
Nun betrachten wir das mal dynamisch:
Mein Signal an X1 und X2 wechselt von 0 auf 1.
Der Ausgang des Inverters liefert eine 1.
X2 springt jetzt sofort von 0 auf 1.
Bis der Inverter aber am Ausgang auf 0 springt dauert es eine Weile (Gatterlaufzeit, steht im Datenblatt).
Am UND-Gatter liegen also 11 an und der Ausgang geht auch auf 1.
Ohne die Laufzeit liegt am UND-Gatter 01 oder 10 an, somit ist der Ausgang des UND-Gatters immer 0
Mit Laufzeit ist die Signalfolge aber 10, 11, 01 ....
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen