Ich hatte versucht diese aufzuladen, das Ladegerät auf Bleiakku(startet mit Konstantstromladung) eingestellt und versucht mit 4V und 6V und 0.1A zu laden. Ein Zellenblock ging von 1.7 auf 2.4V, die anderen blieben bei 0.1V. Laden mit 12V hat das Ladegerät wegen zu niedriger Zellenspannung gleich abgebrochen, deswegen der Versuch schrittweise die Spannung zu erhöhen.
Im LiIon Lademodus hat es ebenso nach 10 Sekunden wegen der Zellenspannungen abgebrochen, egal ob im 1s, 2s, oder 4s Modus.
Labornetzteil habe ich nicht.
Weiteres aufladen ist mir zu riskant, ich hätte dann kein Vertrauen mehr und befürchte dass dieser später mal doch noch in Rauch aufgeht. Neu konnte er 40A Dauerstrom abgeben, ein durchgehen des Akkus wäre ein nettes Feuerwerk!

Den Winter über hat er mit weniger als 5% Kapazitätsverlust überstanden, war bis zu diesem Ausfall wirklich sehr damit zufrieden. Hatte nie die volle Kapazität genutzt damit er länger lebt, hat sich somit erübrigt.

LG Werner