Ich experimentiere in letzter Zeit häufiger mit alten Laptopzellen herum und muss sagen, dass das mit dem Wiederbeleben nur so teils funktioniert. Man kann die Zellen dann zwar wieder benutzen, allerdings muss man mit einer teilweise stark niedrigeren Kapazität rechnen. Hatte zB. zwei Zellen, die ich erst von 2,5V auf etwas über 3V am Labornetzteil aufgeladen hab und dann mit dem Ladegerät weiter geladen. Die Zellen waren viel zu schnell fast voll, allerdings blieben die dann ewig auf demselben Spannungsniveau, sodass der Ladevorgang abgebrochen werden musste. Jetzt nach zwei Tagen ist die Akkuspannung von 8,1V auf 7,6V abgefallen (ist ein 2S-Akku), ohne dass der Akku benutzt wurde.
Lesezeichen