- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Megnetventil und Druck bzw Schwimmschalter mit Funk Ansteuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Hallo,

    mach doch einmal eine Skizze des Grundstückes mit den Positionen der Regentonnen, der Pumpe, der Steuerung und Bilder von den Fässern wo man sehen kann welche Kabel mit wie vielen Adern an jeder Tonne ankommen und welche Sensoren/Aktoren an jeder Tonne ist. Sowie Bilder von der Pumpe wo man deren elektrische Ansteuerung sieht und von der Steuerung selbst wo man die Kabel erkennen kann und von der Platine.
    Man muß ja erst mal sehen ob es ein Bussystem is (eventuell sogar Zweidraht auf der Stromversorgung) oder diskret als Stern bzw. als Baum verdrahtet ist.
    Danach kann man sich mal Gedanken darüber machen ob irgendwo ein Kabelbruch vorliegt (Wurzel durchgewachsen).

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.07.2015
    Ort
    97285
    Beiträge
    6
    Hallo

    schon mal vielen Dank für die Infos....
    Strom gibt es überall Die Magnetventile laufen mit 220 V und die Schwimmschalter mit 12 V
    Bilder von der Anlage habe ich schon gemacht die sollte über mein Profil einsehbar sein, oder?
    Ich bin leider nicht so der Technik Freak.
    Ich hab zwar für meinen Sohn ein Schaukelmotorrad, eine Ritterburg als Hochbett, und ein Baumhaus gebaut...aber das ist alles aus Holz
    Normale Lampen kann ich auch noch anschließen,...aber alles andere ist für mich ..... oje....sehr schwer. Ich hab echt kein plan von Elektronik.

    gruß Alex

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.07.2015
    Ort
    97285
    Beiträge
    6
    hm, ich hatte mir hier etwas mehr erwartet

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Sei nicht so ungeduldig, ich habe teilweise erst nach einer Woche eine Antwort bekommen.
    Auf den Fotos sieht man das es Relais Technik ist, gibt es irgendwelche Unterlagen (Pläne, Funktionsbeschreibung,...)? Man sieht zwar wie es aufgebaut ist, aber nicht was welches teil macht. Was funktioniert eigentlich nicht? Was macht die Anlage und was nicht? Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das die Schwimmer Gehäuse nicht mehr gut ausschauen. Könnte sein das diese innen feucht oder oxidiert sind. Aber ohne genaue Fehlerbeschreibung kann man nur raten.

    MfG Hannes

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.07.2015
    Ort
    97285
    Beiträge
    6
    stimmt, man kann nur raten, aber um auf fehlersuche zu gehen, das ist ein fass ohne boden.
    denn ich hatte schon mal jemand da, der gab nach ein paar tagen auf.
    es gibt auch unterlagen. ich will die anlage ja nicht mehr reparieren sondern sie erneuern, mit einfacher technik so wie funk, so dass auch ich es verstehen kann

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Funk ist einfacher als Relais Technik? Bei Relais kann man noch mit einfachen Messgeräten (notfalls aus dem Baumarkt) messen, wie willst du bei Funk messen?

    Abgesehen davon benötigen die Funkmodule ebenfalls eine Versorgungsspannung, wenn du die Ventile ansteuerst ebenfalls. Woher bekommst du diese?

    Willst du alles erneuern oder Teile erhalten (z.b. Schwimmer bzw Ventile)?

    MfG Hannes

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.07.2015
    Ort
    97285
    Beiträge
    6
    alles erneuern, denn ich weiuß nicht wo ich nach fehlern suchen soll. es finktioniert gar nix mehr. strom habe ich an jedem fass eh.

Ähnliche Themen

  1. Feuerwehr Alarmlicht, LED per Funk ansteuern
    Von fw-thomas im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.12.2012, 17:20
  2. Servos über Funk ansteuern?
    Von Micky32 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.10.2012, 15:20
  3. Suche Druck- und Temperatursensoren
    Von Daniong im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 18:12
  4. Conrad/ELV FHT80B2 heizungssteuerung ansteuern per Funk
    Von Accenter im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.12.2010, 14:19
  5. RS232 via Funk eine Lampe ansteuern
    Von iClou im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 16:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests