- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: CAD Einführung / Grundlagen-Blog - interessant?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    54
    Beiträge
    553
    Blog-Einträge
    17
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    @Witkatz: Der Link bezog sich auf den folgenden Teil deiner Frage:
    - wo bekomme ich eine kostenlose Version her
    Es war nicht meine Frage, sondern Antwort auf Achims Frage, welche Themen interessant wären. In eine Anleitng zu CAD Software für Bastler gehört mMn das Thema, wo man eine kostenfreie Version herbekommt und unter welchen Vorassetzungen und Bedingungen bzw. mit welchen Einschränkungen sie kostenfrei nutzbar ist. Aber Danke für deine Antwort.

    Zitat Zitat von Wsk8 Beitrag anzeigen
    Autodesk Fusion 360 ist auch ein sehr mächtiges und (für Privat) kostenloses Programm.
    Leider lauffähig nur auf 64 bit Systemen - hab ich noch nicht

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.07.2015
    Ort
    Villingen-Schwenningen
    Alter
    44
    Beiträge
    3
    Hallo,

    zunächst einmal vielen Dank für eure Rückmeldungen.
    Die Frage wäre dann ja in welche CAD richtg soll das gehen? Ein E-CAD für Schaltungsdesing oder für mechaninsche Konstruktion oder beides.
    Dann auf welchem Level?
    UG, Pro/E, Catia und AutoCAD oder eher Shareware/Freeware.
    Parametrische CAD Programme für 3D Konstruktionen sind sicher schön, aber viele werden da wegen der Lizenzkosten nicht unbedingt hin kommen.
    Da ich aus dem M-CAD-Bereich komme und nur privat mit E-CAD zu tuen habe, werde ich erstmal mit dem mir vertrauteren M-CAD beginnen.
    Das Level will ich möglichst tief ansetzen. Für High- und MidRange CAD wie Pro/E, Catia, Solid Edge, AutoCAD sind schon einige Tutorials und gute Bücher auf dem Markt. Und da Gelegenheitsanwender kaum Zugang zu diesen System haben dürften, werde ich mich erstmal auf möglichst kostenlose und damit für alle Interessierten verfügbare CADs konzentrieren.
    Und da erscheint mir DSM im Moment tatsächlich am sinnvollsten, da es kostenlos zur Verfügung steht, als Direct Modeller einen sehr einfachen Ansatz hat und ich ja schon erlebt hab, wie schnell sich eine Anfängerin darin zurechtfinden kann.
    Vielen Dank @ witzkaz für deine Themenvorschläge. Ein paar davon habe ich direkt in meine Roadmap übernommen:

    Meine Roadmap für meinen Blog sieht im Moment so aus:
    1. Kurzvorstellung Design Spark Mechanical
    - Was ist DSM, wo kriegt man es her, Wie sieht es aus
    2. Grundlagen 3D-Modellierung mit DSM am Beispiel des cad4maker-Logos
    a) Ganz Klassisch - Über Skizzen zum 3D-Modell
    b) Am Anfang war nur eine Linie - Das geht nur mit DSM
    3. Assemble it! - Von Baugruppen und Stücklisten
    4. 1,2,3 - Fräsen! - Vom 3D-Modell zur DXF-Datei
    5. So geht Additiv nicht schief - Vorbereitung zum 3D-Druck
    6. Das Archiv benutzen - Fertige Modelle aus der RS-Bauteilbibliothek
    laden & verwenden
    Die Arbeitstitel werden evtl. noch angepasst.
    Ich denke, damit habe ich die nächsten Wochen ordentlich zu tuen und wenn das steht, dann werde ich auch sehen, wie die Resonanz ist.

    Fusion 360° finde ich selbst auch sehr interessant, habe es mir erst vor kurzem installiert und bisher nur etwas damit "gespielt".
    Aber für den Anfang ist Fusion viel zu mächtig.
    FreeCAD ist vielleicht als nächstes dran, da plattformübergreifend, ebenfalls für alle Interessierten frei verfügbar und als parametrisches CAD ein Gegenpol zum direkten DSM.
    Und jetzt heißt es erstmal schreiben, schreiben, schreiben für mich
    Gruß Achim

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Lego Mindstorms EV3 - interessant für das Roboternetz ?
    Von Manf im Forum Anregungen/Kritik/Fragen zum Forum und zum Wiki RN-Wissen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.01.2015, 14:19
  2. [ERLEDIGT] Thread bzw.Blog ?
    Von PICture im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 21:14
  3. News Blog
    Von AndyTrendy im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 21:35
  4. Information über Drehrichtung interessant?
    Von eli45 im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2007, 12:16
  5. MikroBasic für AVR's - Interessant?
    Von codejoker im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 11:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test