- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Suche passende Antriebsmotoren für einen Roboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vielen Dank auch für deine Antwort.
    Boah sehr cooles Projekt RESPEKT! Ich finde die Mechanik der Augen und Augenklappen sehr gelungen und ich schließe mich dem an: die Bewegungen von Armen und Kopf ist beeindruckend.
    zu den Motoren:
    Was wäre denn bei dem 1:30 Motor maximal an Gewicht drin? Wie kann ich das denn am Besten berechnen? Ich verwende derzeit testweise DC-Motoren von Modelcraft (1:50) ohne Encoder und mir fällt es derzeit noch etwas schwer ein Mittelweg zwischen Gewicht und Geschwindigkeit zu finden. Wobei bei mir noch die Überlegung ist, ob ich Geschwindigkeit über verschiedene Übersetzungen anpasse und eher bei der Gewichtsfrage etwas großzügiger bin.
    Vielleicht könntest du mir auch noch sagen welche Akkus du verwendest und wie lange die Betriebsdauer ist.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.710
    Danke für die Komplimente.

    .. Was wäre denn bei dem 1:30 Motor maximal an Gewicht drin? Wie kann ich das denn am Besten berechnen? ..
    Siehe dieses Forum, [Startseite] linke obere Ecke [Motor-Berechnung & Auswahl]

    .. ein Mittelweg zwischen Gewicht und Geschwindigkeit zu finden ..
    Wie schnell solls denn sein? Ich komme auf etwa 5 bis 6 kmh - das ist für das hochgebaute Ding schon reichlich. Archie kann dafür bei rund 50..70% Speed "auf der Stelle" wenden - wenn ich bei höherer Geschwindigkeit so abrupt 180° wenden würde wärs problematisch.

    .. Vielleicht könntest du mir auch noch sagen welche Akkus du verwendest und wie lange die Betriebsdauer ist.
    Betriebsdauer . . kommt halt drauf an, was ich mache. Für Controller + Servos habe ich 9,9V, 2,5 Ah, für die Motoren 13,2V 5Ah (>>). Und - ich fahre nie "viele" Stunden . . fahre nie längere Zeit full speed (Archie geht nicht auf Triathlons *gg*), dafür zieht er bei viel Bewegung (>>) bis zu 3A. Aber auch nicht als Dauerstrom.

    Allgemein ausgedrückt: grob schätzen, bauen, messen *gg*.

    Erfahrung: Bei der letztjährigen MakerFaire hat Archie viel tun müssendürfen, da haben die Akkus nen ganzen Tag gut durchgehalten.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Suche Feedback zu meinen Plänen für einen Roboter Arm
    Von Cs4System im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.11.2014, 12:05
  2. suche passende Plattform mit Antrieb
    Von Andre_S im Forum Mechanik
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.04.2012, 15:14
  3. Hilfe! Suche einen bestimmten neu erscheinenden Roboter
    Von WhyLee im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 11:42
  4. Suche Stiftleisten und passende Stecker...
    Von stefan_Z im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2008, 07:04
  5. suche passende Akkus für Hexabot
    Von ezfox im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2005, 14:39

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress