- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: VW: Tödlicher Arbeitsunfall mit einem Roboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    48
    Beiträge
    456
    @malthy: +1 ! Da kann ich echt nur zustimmen!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Als freiwilliger Ersthelfer habe ich in 15 Jahren Nachtschichtarbeit mit CAM Maschinen (computer aided manufacturing = computergestützte Produktion) nur einem Arbetskollege abgeschnittenen Finger verbinden müssen. Sein Unfall hat mir nur bestätigt, dass immer der Beschädigte daran selber Schuld ist. Ich persönlich habe kein Arbeitsunfall gehabt, weil ich immer allein alles ruhig mit Vorsicht gemacht habe.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Asko
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Schildow
    Alter
    65
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Als freiwilliger Ersthelfer habe ich in 15 Jahren Nachtschichtarbeit mit CAM Maschinen (computer aided manufacturing = computergestützte Produktion) nur einem Arbetskollege abgeschnittenen Finger verbinden müssen. Sein Unfall hat mir nur bestätigt, dass immer der Beschädigte daran selber Schuld ist. Ich persönlich habe kein Arbeitsunfall gehabt, weil ich immer allein alles ruhig mit Vorsicht gemacht habe.
    So haette ich das auch gerne geschrieben. Leider ist das Leben nicht immer fair.

    Ich hatte bei einer Kranaktion auch meine Kollegen gewarnt Sie sollen sich nicht unter die Last stellen, es koennte
    ja etwas herunterfallen. Das das "etwas" ich dann selber war, war schmerzhaft.
    Es hatte sich einfach das Laufgitter geloest, auf dem ich stand.
    Und da nutzt es nix, das man selber Ersthelfer ist und sogar selber fuer die Sicherheit verantwortlich ist.
    Man kann das Unfallrisiko natuerlich mit "Ruhe und Bedacht" minimieren. Aber nicht 100% ausschliessen.
    Unfaelle sind das Zusammentreffen ungluecklicher Umstaende zu einem Zeitpunkt.

    Gruss Asko.
    Vorsicht !
    Auf einer Kugel ist es von jedem Punkt aus abschuessig !

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.703
    ... Man kann das Unfallrisiko natuerlich mit "Ruhe und Bedacht" minimieren. Aber nicht 100% ausschliessen ...
    Es gibt Unfälle deren Bericht anfängt : "Nach Meinung aller Sachverständigen hätte ein solcher Unfall eigentlich nicht passieren können ...".
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #5
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Unfaelle sind das Zusammentreffen ungluecklicher Umstaende zu einem Zeitpunkt.
    Leider zeigt die Analyse von Unfälle meist, dass das Unglück an mehreren Stellen hätte verhindert werden können. Leider musste ich in den letzten Jahren mehrfach der Kripo und der BG erklären, warum es zum (gelegentlich auch tödlich geendeten) Unfall gekommen ist. Dabei hat sich dann auch gezeigt, dass Routine und Gewohnheit der Tod aller Sicherheitsmassnahmen ist.
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Asko
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Schildow
    Alter
    65
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von radbruch Beitrag anzeigen
    ... Dabei hat sich dann auch gezeigt, dass Routine und Gewohnheit der Tod aller Sicherheitsmassnahmen ist.
    Da geb ich Dir natuerlich voellig Recht.

    Noch schlimmer sind aber Hektik und Selbstueberschaetzung.

    Gruss Asko.
    Vorsicht !
    Auf einer Kugel ist es von jedem Punkt aus abschuessig !

Ähnliche Themen

  1. Elektroauto: MIT-Forscher entwickeln Akkus mit halbfester Speicherschicht
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.2015, 07:45
  2. Tödlicher Segway-Unfall
    Von radbruch im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 10:45
  3. Roboter balanciert auf EINEM Rad !
    Von JanB im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 06:09
  4. Roboter mit nur einem Moter
    Von Singapur im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 22:42
  5. Signale bei einem Abb Roboter
    Von Arminia im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.08.2006, 11:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress