- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: 3D Drucker -> 3D Programm ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Ob deine Antwort nach einem Jahr noch jemanden interessiert?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Also mich hat es interresiert. Ich werde mir die SW zumindest ansehen.

    MfG Hannes

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Zugegeben, mich hat am Thread deine Aussage über FreeCAD auch interessiert...habe vor einigen Wochen mir mal deren Seite angeschaut. Mir hat der Eindruck gefallen, jedoch wurde immer überall geschrieben daß FreeCAD eigentlich noch im Beta-Test ist 8obwohl es schon recht gut laufen soll). Andererseits, nach einem Jahr noch auf einen Thread zu antworten...

    Wie dem auch sei, ich ziehe meinen obigen Post hiermit wieder ein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thoralf
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    530
    Da hab ich garnicht so genau drauf geachtet. Ich habs einfach mal getetstet. Es kann ziemlich viel und läuft bisher störungsfrei. Dazu gibt viele Tutorials auf Youtube mit denen man ziemlich gut reinkommt.
    Sicher sind "Profiprogramme" besser, zuverlässiger oder umfangreicher. Aber als Freeware kann man einiges damit anfangen
    Nach verstehen der Philosophie entwerfe ich alle meine zu druckenden Teile damit.
    Es gibt ja auch noch mehr Freeware dafür. Vielleicht gibts da auch viel besseres, was ich mir mal ansehen sollte

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.03.2017
    Beiträge
    41
    Mal was anderes. Was genau druckt ihr denn so alles? Ich habe immer das Gefühl, dass die meisten Anwendungen eher Spielereien sind die man weder braucht, noch zwangsläufig einen 3d Drucker für die Herstellung benötigt.
    Klar wird gerade in diesem Forum am ehesten noch was Sinnvolles damit gemacht^^ Deshalb würden mir ein paar inspirierende Beispiele echt helfen!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Wieviele Teile hast du schon weggeworfen, weil ein Plastiknippel o.ä. abgebrochen ist? Oder ganze Geräte?

    Wir (Motorsportteam meiner Uni) haben unsere Gehäuse für unsere Elektronik seit langer Zeit gedruckt. Exakt passende Gehäuse sind ne verdammt schicke Sache...

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.04.2017
    Ort
    Ottersberg
    Beiträge
    12
    ganze Geräte!

Ähnliche Themen

  1. Elektroauto aus dem 3D-Drucker
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.10.2014, 09:30
  2. 3D-Drucker
    Von goara im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 12:54
  3. HP Drucker Kontroller
    Von bartosz1982 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 15:20
  4. VB6 & USB Drucker
    Von MrLine im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2005, 13:44
  5. drucker implementieren
    Von x-ryder im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.12.2004, 21:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress