Ob deine Antwort nach einem Jahr noch jemanden interessiert?![]()
Ob deine Antwort nach einem Jahr noch jemanden interessiert?![]()
Also mich hat es interresiert. Ich werde mir die SW zumindest ansehen.
MfG Hannes
Zugegeben, mich hat am Thread deine Aussage über FreeCAD auch interessiert...habe vor einigen Wochen mir mal deren Seite angeschaut. Mir hat der Eindruck gefallen, jedoch wurde immer überall geschrieben daß FreeCAD eigentlich noch im Beta-Test ist 8obwohl es schon recht gut laufen soll). Andererseits, nach einem Jahr noch auf einen Thread zu antworten...
Wie dem auch sei, ich ziehe meinen obigen Post hiermit wieder ein.![]()
Da hab ich garnicht so genau drauf geachtet. Ich habs einfach mal getetstet. Es kann ziemlich viel und läuft bisher störungsfrei. Dazu gibt viele Tutorials auf Youtube mit denen man ziemlich gut reinkommt.
Sicher sind "Profiprogramme" besser, zuverlässiger oder umfangreicher. Aber als Freeware kann man einiges damit anfangen
Nach verstehen der Philosophie entwerfe ich alle meine zu druckenden Teile damit.
Es gibt ja auch noch mehr Freeware dafür. Vielleicht gibts da auch viel besseres, was ich mir mal ansehen sollte
Mal was anderes. Was genau druckt ihr denn so alles? Ich habe immer das Gefühl, dass die meisten Anwendungen eher Spielereien sind die man weder braucht, noch zwangsläufig einen 3d Drucker für die Herstellung benötigt.
Klar wird gerade in diesem Forum am ehesten noch was Sinnvolles damit gemacht^^ Deshalb würden mir ein paar inspirierende Beispiele echt helfen!
Wieviele Teile hast du schon weggeworfen, weil ein Plastiknippel o.ä. abgebrochen ist? Oder ganze Geräte?
Wir (Motorsportteam meiner Uni) haben unsere Gehäuse für unsere Elektronik seit langer Zeit gedruckt. Exakt passende Gehäuse sind ne verdammt schicke Sache...
ganze Geräte!
Lesezeichen