Zitat Zitat von Mxt Beitrag anzeigen
Ein "Motörchen" ist aber auch der 9 kW Servo nicht, der wiegt schon 36 kg.
Ja nee ...
"Motörchen" bezog sich auf Oberallgeiers 12V Motoren.
Klar sind 9kW Servos wuchtig, aber immer noch Leichtgewicht im Vergleich zum 50kW Servo (und dem dazugehörigen Umrichter).
Deswegen wäre mein Vorschlag, elektrisch nur auf und abzuwickeln und das 5g Bremsen durch eine mechanische Bremse zu kompensieren. Vielleicht mit einer zweiten mechanisch gebremsten Seilscheibe um die das Seil ein mal umgewickelt wird. Dazwischen kann man einen Tänzer anbringen der die Bremse betätigt und so die Kraftregelung mechanisch realisieren, oder die Kraft messen und Bremse elektronisch von einem Kraftregler betätigen, wie auch immer... Dann würde der Servo nur die Bewegungsprofile für verschiedene Beschleunigungen abfahren und die Bremse übernimt die Schwerstarbeit.

- - - Aktualisiert - - -

Ich gebe noch zu bedenken, dass die 80kg mehr als 3kJ kinetischer (Zerstörungs-)Energie haben wenn sie unten ankommen, falls die Bremse versagt... Das ist etwa so viel wie die größte Magnumkugel. (Mit Magnum meine ich nicht Speiseeis )