Aus einem Rechtecksignal ein Sinussignal zu machen ist tatsächlich deutlich aufwändiger als umgekehrt.
Es scheint auch nicht nötig zu sein. Hier ein pdf, in dem ein zusätzlicher Vorteiler eingebaut wurde um den nutzbaren Geschwindigkeitsbereich der Regelanlage anzupassen:
http://www.maigler.de/T3/EinbauWaeco..._VW_T3_WBX.pdf
Die Waeco MS-50 wird dabei von einem Digitalzähler (CD4040) angesteuert, das ist ein pures Rechtecksignal. Mit Verlaub, aber ich habe den starken Eindruck Du suchst in der falschen Ecke.