Moin ranke,
es ist ein normaler Tachosignalgeber in der Tachowelle (denke wie ein Initiator, hat Ground, Spannunungsversorgung und Signalanschluss, also nix mechanisches), die Servoleute sagen das er ein Rechtecksignal abgibt, damit arbeitet die Steuerung der Lenkung. Ein Sinussignal geht nicht für die Lenkung (lt. Hersteller), sonst hätte ich mir einen Tachogeber mit Sinussignal besorgt. Ich hab das Tachogebersignal mal auf den Tempomaten gegeben, wobei der nur so ab ca. 70 kmh darauf reagiert hat, hat aber auch die Geschwindigkeit nicht sauber gehalten. Ich denke mal das er dieses Signal nicht sauber aufbereiten kann.
Die Aussage mit dem Sinussignal kommt aus dem Netz, da hat mal einer bei Waeco angefragt.
Die Motorgetriebenen Tempomaten können auch Rechtecksignale ab, nur dieser hier nicht.
Für Navis gibt es Umwandler, um aus dem Sinussignal des Tachogebers ein Rechtecksignal zu machen (bei manchen Fahrzeugen gibt der Tachogeber ein Sinussignal ab, damit geht wohl der Tempomat).
Hab schon bei den Leuten die die Umwandler verkaufen angefragt, umgekehrt haben sie nichts im Programm.
Gruß
Dieter
Lesezeichen