- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Platine für RN-Propellerclock gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Frohnleiten, Steiermark,Österreich
    Alter
    77
    Beiträge
    6
    Eigentlich würde ein S/W-Ausdruck von den Layern Top und Botton ohne und einmal mit den Bauteilen drauf in Originalgrösse genügen. Prima wäre es, wenn ich beide Seiten selbst direkt auf Inkjetfolie ausdrucken könnte, dann könnte ich mir das Nachzeichnen ersparen. Zur Herstellung einer Platine drucke ich die Folien immer so aus, dass die bedruckte Seite auf der Photobeschichtung des Printmaterials zu liegen kommt, da es sonst Lichtstreuungen aufgrund der Foliendicke gibt.
    Mit Eagle habe ich sehr viel gearbeitet.

    In dem Fall würde ich mir die Platine aber auch gerne fertigen lassen, nur kenne ich da keine Firma dafür und ich weiss auch nicht, was genau die benötigen würden. Reicht es der Firma, wenn man das Eagle *.BRD - File einschickt ? Wie gesagt, ich mache meine Platinen seit etwa 40 Jahren selbst (angefangen mit Edding-Stift ) und deshalb kenne ich die Vorgangsweise hinsichtlich professioneller Fertigung nicht.

    Gruß

    Gerhard

  2. #2
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Nun bei Eagle sind ja Vias / Pads / SMDpads / Leiterbahnen etc. alles auf unterschiedlichen Layern (Ebenen) , ich nehme an das soll alles im Ausdruck drin sein! Aber diese Durchkontaktierungen alles selbst machen ist sicherlich ganz schön aufwendig.
    Falls du einen Platinenhersteller nimmst (einfach mal bei Google Leiterplatten Herstellung), dann bräuchtest du gewöhnlich nur die BRD-Datei übergeben. Damit kommt eigentlich jeder vernünftige Dienst zurecht!
    Die BRD-Datei ist ja in der ZIP Datei auf http://www.mikrocontroller-elektroni...beeindruckend/
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Frohnleiten, Steiermark,Österreich
    Alter
    77
    Beiträge
    6
    Hallo Frank,
    dann werde ich die Platine doch fertigen lassen. Besten Dank für Deine freundliche Beratung.
    Gruss
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Motor für Drehspieß
    Von Meinzelmaenchen im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2015, 10:20
  2. Platine mit ca. 200-300 (z.B. 16x16) Tastern gesucht
    Von HaWe im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 05.02.2015, 12:24
  3. Mini Platine mit ATmega und Bluetooth gesucht
    Von Thor_ im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.10.2014, 12:30
  4. Star Platine für SMB1W High Power LED gesucht
    Von wkrug im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2014, 22:10
  5. Platine für Fernsteuerung gesucht
    Von DerFuchs10 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 16:54

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress