Besten Dank! Spitze! Die Uhr würde prima zu meiner Eigenbau-Binäruhr, programmiert in Bascom für einen Uralt-Controller AT89S8252, passenIch habe etliche Vorschläge durchgeschaut, aber die meisten kommen mir vor, als würde da eine gewaltige Unwucht aufgrund der ungleichen Gewichtsverteilung auf der Platine vorherrschen. SMD-Bauteile sind für so etwas bestimmt ideal.
Wegen der Eagle - Files muss ich allerdings erst herumfragen, da ich keine Vollversion besitze und daher auf den Abacom Sprint Layout Editor umgestiegen bin, der für meine Zwecke reicht.
Mir würde schon ein Eins-zu-eins- Ausdruck des Layouts reichen, damit ich das mit Sprint nachzeichnen kann. Man kann da drin ja jpg-Files als Vorlage einblenden und "nachmalen", was z.B. auch für alte Elektor-Schaltungen immer praktisch war.
Meine Platinenfilme drucke ich 2x auf dem Inkjet-Drucker aus, lege sie passgenau übereinander, fixiere sie mit Tesafilm und belichte sie auf fertig photobeschichtetem Printmaterial mit einem Gesichtsbräunungsgerät etwa 8 Minuten. Entwickelt wird in 500ml Wasser + ein Teelöffel Ätznatron-Granulat, geätzt wird mit 30%-iger Salzsäure, mit Wasser nochmals verdünnt. Ausschuss in letzter Zeit faktisch keiner.
Gruß
Gerd
Lesezeichen