@Dirk,

Zitat von
Dirk
Was hast du als Treiber für die Sende-LED?
den 2N2222...
ich habe jetzt diesbezüglich noch einen test gemacht. Nach diesem schaltplan (im bild selbst links)

einen zweiten 2N2222 hinzugefügt. Nach dem was ich irgendwo gelesen habe sollte der zweiter transistor die invertierung wieder umkehren. Stimmt das?
Der Q2 verändert nichts an den "wirren" zeichen auf dem arduino LCD, verringert die leistung und die reichweite der schaltung aber erheblich. Das könnte aber auch die nicht angepasste ansteuerung des Q2 verursacht haben...
@rabenauge:
an den anderen möglichkeiten bin ich dran. Die veränderung der loop-schleife des senders (habe das senden der zeichen auskommentiert)
Code:
void loop()
{
sendenAn = false;
delayMicroseconds(550);
sendenAn = true;
delayMicroseconds(2330);
sendenAn = false;
/*
for(int i=1; i<=16; i++)
{
sendIR(i);
}
*/
//delay(500);
digitalWrite(IRLED, LOW);
digitalWrite(LEDpin, LOW);
delay(500); // blinkfrequenz
Serial1.print(1, DEC);
digitalWrite(IRLED, HIGH);
digitalWrite(LEDpin, HIGH);
}
bewirkt, das auf dem LCD nun beim jedem durchlauf der schleife zwei senkrechte striche "||" ausgegeben werden. Jetzt muss ich "nur noch" rausfinden warum das so ist...
einerseits ist für das weitermachen das problem der reichweite gelöst, der kontakt zum RP6 funktioniert auch, alleine für die später geplante kommunikation zwischen den beiden per IR ist das bis jetzt erreichte nicht ausreichend...
Lesezeichen