Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
Erst mal würde ich prüfen welche "inteligenz" schon im Ladergerät steckt.
Nicht das die Zusatzschaltung es für das Ladegerät unmöglich macht den Ladezustand des Akkus zu prüfen und es dadurch mit falschen Werten arbeitet.

Bei einem "dummen" Ladegerät (z.B. für Autobaterien) Gibt es Schaltungen mit Relays die sogar die Erhaltungsladung mehrerer Batterien ermöglichen. (Hatte ich Canada mal in der Hand gehabt)
Ähm... Also da ist eine Quelle und zwei Senken. Ich möchte, dass nur Strom zur zweiten Senke fließt, wenn zu der ersten nur noch wenig (Schwelle) fließt.