Hier scheint mir wichtig zu sein das die Reibung an den Berührungspunkten (Panzer - Hinderniss) im Vergleich zur Vortriebskraft vermindert sein muss. In der Vorwärtsbewegung muss vom Roboter sichergestellt werden können das genug Vortriebskraft auf dem Untergrund erzeugt wird. Ob waagerecht zum Boden oder am Hindernis selbst - es muss immer ausreichend sein um genug Vortrieb zu gewährleisten. Die Kippung des Panzers erfolgt durch eine Neigung nach links oder rechts in Verbindung des Vorschubs. Daher kommt dem Gewicht auch ein entscheidende Rolle zu. Ist der Roboter zu schwer, und/oder kann nicht genug Druck auf den Panzer ausübern um ihn zu kippen wird es das Hinderniss nicht durchqueren können.