Ich dachte immer, das ein Oszilloskop mind das 5-fache davon haben sollte? Also doch das 10-fache?
Mit der Überprüfbarkeit meine ich, wie ich dann nachher überprüfen kann, ob dann auch ebend wirklich alles funktioniert. Ich habe bei Ebay auch schon einmal eine schlechte Erfahrung gemacht. Sonst war zwar alles gut aber das merkt man sich halt schon, ne?
Daher würde ich das Gerät gerne vorher prüfen und dann kaufen oder der Verkäufer soll mir das ebend vorführen. Das meine ich damit (Überprüfbarkeit halt).

@malthy
Ja, das sagte ich ja auch. Mehr als 120 Euro oder so in der Gegend will ich einfach nicht ausgeben und mehr geht auch derzeit einfach nicht bei mir. Die neuen fangen da ja noch nicht einmal an oder? Soweit ich weiß, läuft das ja erst bei so knapp 300 Euro los, also zumindest die vernünftigen, richtig? Die gebrauchten von Hameg sollen ja auch eigentlich ziemlich gut sein, zumindest lese ich das viel.

Messen will ich damit erst einmal sowieso nicht so krasse Sachen, denke ich zumindest mal. Ich interessiere mich sehr für Sensoren, allgemein gesagt. Ich würde auch einfach gerne mal das Verhalten einer Schaltung beobachten, wie z.B von einem Hochpass oder Tiefpass oder Bandpass, was auch immer.

Reicht da so ein Gerät mit 20MHz oder sollte man da dann lieber etwas höher gehen?