Hallo, Zitat von cadcad D1 ist drin für die 50% , ohne solls nicht genau sein OHNE D1: Die Ladezeit beträgt: (R1 + R2) * C1 Entladen: R2 * C1 Wenn man R1 << R2 macht kommt man in die Nähe von 50% MIT D1: Laden: R1 * C1 Entladen: R2 * C1 Naja, zumindest fast so, D1 hat ja noch einen Spannungsabfall. MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Mit C1 100p und C2 10p wirst du keine Freude haben. Ich nehme aber an das du 100n und 10n meinst und wahrscheinlich auch eingebaut hast.
Grüsse Hubert ____________ Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at
Foren-Regeln
Lesezeichen