Das mit dem Akku und der Verkabelung seh ich auch so.
Mit einem 40C Akku mit noch höherer Kapazität wird auch der Spannungseinbruch geringer.
Ich hab heute meinen neuen Antrieb getestet 6Zellen bei 100A Dauerstrom an einem 5000mAh Akku.
Dabei ist die Akkuspannung gerade mal um gut 2V zusammen gebrochen.
Ich hab dabei 8qmm Kabel verwendet und die Vekabelung so kurz wie möglich gehalten.
Das sollte auch für die Stromversorgung des Controllers verkraftbar sein, wenn man die sauber entkoppelt ( Dioden und Elkos ).
Ein Problem, das Du beachten solltest ist die Induktionsspannung beim Abschalten des Magneten.
Die kann Dir Problemlos den Leistungsfet zerschießen.
Lesezeichen