Danke für die konstruktiven Vorschläge.

@PICture: Ja, die Idee ist mir auch schon gekommen, aber ich habe nicht viel Platz und eine mechanische Lösung, eine Feder zu spannen, erfordert eine sehr stabile Konstruktion,
die wohl schwerer und größer wird als der im Moment fingergroße Hubmagnet. Die Effizinet ist nicht ganz so wichtig, da ich selbst bei 1000 Watt bei einem 20ms Schuss pro Sekunde ja nur
50 Watt/S verbrauche.

@ Nicolaus10 & Klebwax:
Ein "echter" Kondensator, der die 50 Wattsekunden speichert braucht ungefähr 0,2F, also 200.000µF. Der würde aber die Spannung exponentiell verlieren,
also möchte ich eigentlich so etwas um die 1F haben, und den Kondensator nur teilentleeren.
Ein 1F Kondensator für 16V ist aber riesengroß!
Daher die Idee mit den Supercaps. Mir ist klar, dass die alten Goldcaps nicht gehen, aber wo finde ich Supercaps,
die 16V können, 50A abkönnen und nicht ein paar Kilo wieden?
Ich finde 300F Supercaps mit 20.000A Stromspitzenzulassung, oder 1F Goldcaps, aber keine 1F Supercaps mit 60A.
Genau das wäre aber wohl ideal.
Ich bin weiter offen für Ideen.
Gruß
Roland