Hallo
Mein T4 Bj.99 mit VR6 hat auch noch eine Steuerkette: http://www.t4-wiki.de/wiki/Steuerkette_%28Wechsel%29BMW hat zwar Ketten auch schon für Nockenwellenantriebe genommen
Aus dem Artikel:
Selbstverständlich muss man die Führungen und die Spanner der Kette im Auge behalten. Aber die sterben nicht so schlagartig wie ein Steuerriemen.Da die Steuerkette von VW nicht als Verschleißteil gesehen wird und ein Motorleben lang halten soll(t)e, gibt es kein vorgeschriebenes Wechsel- und noch nicht einmal ein Wartungsintervall für die Steuerkette.
Mein "Moped" Bj. 83 hat übrigends auch eine Steuerkette: http://www.for-ever-free.de/page3.php
Bei günstigen Ketten oder Ritzeln hilft vielleicht der freundliche Fahrradhändler weiter. Meiner sammelt z.B. regelmäßig alte "Fahrräder für Afrika" bei denen ich mich auf Anfrage bedienen kann. Die Räder werden zum Teil nicht komplett benötigt sondern für Low-Tech-Anwendungen (z.B. Antrieb für Seilpumpen) umgebaut.
Gruß
mic
Lesezeichen