- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: SciLab kommunikation mit Arduino

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Unregistriert
    Gast
    Bin etwas weiter gekommen, unter Windows funktioniert die Toolbox, unter Linux sind die Schnittstellenbezeichnungen nicht kompatibel, da muss ich noch nach einer Lösung suchen.
    Mit der Schnittstelle kann ich alle Ausgänge eines Arduino Uno Duemilanow auswerten und ansprechen, das ist schon ziemlich cool.

    https://atoms.scilab.org/toolboxes/arduino/1.0

    Unter Linux ist das Problem, dass die Scilab-Toolbox nach einer "Serial com port nummer fragt" (zwischen 1 und 9), unter Linux heißt der Comport aber "ttyUSB0".

    Hat jemand eine Idee?
    Philipp

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    In MATLAB übergibt man den gewünschten COM Port als String (zB 'COM1' (Windows) oder '/dev/ttyUSB0' (Linux)), vielleicht funktioniert das unter SciLab auch?

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe Günstige Mikroschrittmotortreiber mit Spannungsstabilisierung
    Von Frank im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.06.2015, 13:28
  2. Problem mit der seriellen Kommunikation Arduino Due und Navilock NL-852ETTL
    Von alexander_ro im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.06.2015, 13:53
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.02.2014, 07:09
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.10.2012, 22:23
  5. Arduino - PC Kommunikation
    Von Sebas im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 21:27

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test