- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: C++ Macht Atmega16 Kaputt?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    48
    Beiträge
    456
    Wenn nichts anderes an den Pins hängt, wird es ziemlich sicher eine IRQ Geschichte sein die dir dann den Atmega lahm legt.

    mach einfach ein "Hello LED blink" Programm mit c++ und lass das laufen. Dann langsam schritt für Schritt die IRQ geschichte rein. Hier ist mit SPI/I2C wirklich ganz enorm wichtig das die Schritte zur Behandlung des IRQ richtig sind.

    Das mit dem IRQ: Auch wenn du keine Hardware am Pin drann hast, schiebt bei SPI das Schieberegister Daten "raus" und löst IRQs aus.
    Geändert von schorsch_76 (23.06.2015 um 08:00 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] RP6 Kaputt ??
    Von Mr.Deepbass im Forum Robby RP6
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 11:39
  2. LCD kaputt?
    Von skyscater im Forum Elektronik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 00:03
  3. [ERLEDIGT] RN-Control macht komische Piepstöne. - Kaputt??
    Von robonooby im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 12:01
  4. Atmega16 macht nicht was er soll.....
    Von Pollin im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.01.2007, 14:22
  5. mc kaputt?
    Von pat88 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.03.2005, 14:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen