Falls nur die Hälfte vom Drehwinkel ausreicht, könnte die Kraft eines Servos theoretisch per 2:1 Getriebe verdoppelt werden.
Falls nur die Hälfte vom Drehwinkel ausreicht, könnte die Kraft eines Servos theoretisch per 2:1 Getriebe verdoppelt werden.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Zwei Motoren zusammenschalten um doppelte Leistung zu bekommen, geht mit RC-Servos nicht. Das Konzept nennt sich Gantry bzw. digitale Königswelle.
Das setzt Industrieservomotoren mit Motorstrom, Drehzahl und Positionsregelung vorraus die dann entsprechend zueinander synchon gehalten werden.
Alternativ gehen Hydraulik Motoren, die nach dem Prinzip der Kommunizierenden Röhren sich gegenseitig ausgleichen oder bei assymetricher Belastung genau das Gegenteil tun. (also auch nicht wirklich trivial)
Ggf zu einem größeren Servo mit mehr Drehmoment greifen?
Gruß
Malte
Danke schonmal für eure antworten.
Hm vielleicht hätte ich sagen sollen um welche Servos es sich handelt,
Undzwar handelt es sich um 2 Robot Servos ala Rds3115. Davon sollen jeweils 2 Stück nebeneinander mittels Alu-Flachmaterial Verbunden werden.
Gegenläufig sollte da nix laufen. Alternativen zu den Rs3115 finde ich leider nicht.
Gruss Jens
Das Model ändert leider nichts daran, das wie bei anderen RC Servos auch,
Motorstrom-, Drehzahl- und Positionsignal
für einer externe Synchonregelung nicht herausgeführt sind.
Hi,
was sind denn Deine Kriterien? Kräftigere Servos gibt's schon (s.o.) ...Alternativen zu den Rs3115 finde ich leider nicht.
Gruß
Malte
rds3115 ist nicht so besonders.
warum soll es keine alternativen geben?
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
Ich habe noch keinen Ersatz gefunden mit dem Ganzen Montagematerial. Was mich ja noch interessieren würde, wäre das Arm System von Festo mit den Rohren und dem Drahtseil system.
Lesezeichen