Hallo Jens.
DAs kommt darauf an, welche Toleranzen Du zulässt. Ich habe bei meinen Servo-Testfahrten dokumentiert, daß typgleiche Servos (nur ne handvoll getestet, zwei aus dem mittleren Preissegment) weder die identische Geschwindigkeit haben, noch dieselbe Motorzeitkonstante (fahren also ungleich schnell an) - und vermutlich sind auch verschiedene Potis nicht identisch aufgeteilt. ABER - bei mässigen Genaugikeitsforderungen würde ich das trotzdem probieren: wenn einer vorläuft dann muss er mehr Kraft aufbringen - dann dreht dessen Motor langsamer und der andere kommt schneller nach. WENN keine Schwingungen auftreten (ich bürge weder für Regler die ich nicht selbst - noch für solche die ich selbst - dimensioniert habe) dann sollte das ordentlich gehen. (Im Bereich bis etwa zweihundert KW hab ich Vergleichbares mit Elektromotoren problemlos hingekriegt - aber da steckt auch keine Modellbauregelelektronik dahinter).... fragen ob es Möglich ist 2 Modellbau Servos synchron über 1 Kanal laufen zulassen ...
Anmerkung: bei gegenläufigen, billigen Servos hatte ich festgestellt, dass die nicht synchron laufen. Gleichsinnig gings soso lala - nach der Methode des genauen Hinsehens jedenfalls.
Auf alle Fälle ist aber PICtures Vorschlag das wirklich Wahre - alles andere ist schon leicht oder mehr getürkt.
Lesezeichen