Ich kenne die Programmiersprache Java.

public class FibonacciIterativ {
// Iterative Berechnung der Fibonaccizahl
static int compute (int n)
{
if(n<=0) // fuer negative Zahl auch 0!
return 0;
else if(n==1)
return 1;
else
{
int a=0; // hat am Anfang der Schleife den Wert Fib(i-2)
int b=1; // hat am Anfang der Schleife den Wert Fib(i-1)
int i=2;
while(i<=n) // Schleife fuer alle Werte von 2 bis n {
int aa=b; // Wert von Fib(i-1)
int bb=a+b; // Wert von Fib(i)
a=aa; // Vorbereitung fuer den naechsten Durchgang
b=bb; // Vorbereitung fuer den naechsten Durchgang
i++; }
return b; } }