-
Umfrageergebnis anzeigen: Geht das?
- Teilnehmer
- 14. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
So ganz unangebracht ist der Begriff "Rösten" nicht, denn bei genügend hohen Strömen, nehmen die Nervenbahnen der Finger u.U. Schaden, was zu einer verschlechterten Feinmotorik führt! Das ist oft genug irreversibel!
Ob da nun 330V anwesend sind, weiss ich nicht, aber die 220V reichen ja auch. Ich gehe allerdings davon aus, daß ihr hier alle vernüftige Leute seit und die Gefahren einzuschätzen wisst.
Was man allerdings bedenken muss: Baut man so ein "Gebastel" für jemanden anderes zusammen, kann man in rechtliche Schwierigkeiten kommen, wenn mal etwas passiert: Ich kann da einen Fall eines Bastlers zitieren, der für seine Synthesizer eine Mehrfachspannungsversorgung (Niedervolt) gebaut und auf der Bühne plaziert hat. Bei einem von ihm nicht verschuldeten Brand (Konfetti flog ins Rack und entzündete das Rack mit dem Netzteil und später die Bühne) wurde er zur Kasse gebeten, da sein von ihm gebautes Netzteil kein GS hatte und nicht hätte betrieben werden dürfen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen