Ich hatte schon häufig das das Schaltwandler IC defekt war und ständig die Transistoren durchgeschalten hat.

Beim Testen kannst du eine Glühlampe anschließen (in Serie zum NT). Bei einem Fehler (z.B. Kurzschluss) leuchtet die Lampe auf und ist gleichzeitig ein Vorwiderstand. Es müssen aber Glühlampen bzw Halogenlampen sein.

Was ich auch empfehlen würde einen Regeltrenntrafo bzw Trenntrafo, wobei der Regeltrafo natürlich besser ist. Ich verwende bei meinem Trafo auch einen Schalter, mit dem ich die Last schalten kann, ist sehr komfortabel und bei einem Fehler kann ich schnell wieder abschalten.

Was auch sinnvoll ist, wenn du einschaltest solltest du die Schaltung abdecken. Wenn es einen gravierenden Fehler gibt und es explodiert etwas fliegt nichts durch die Gegend. Hatte selbst schon Widerstände und bei einem Kollegen ist eine Sicherung explodiert (waren nur mehr die Metallkappen vorhanden, Glas nicht mehr vorhanden).

MfG Hannes