- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Codierung drahtlose Canon-Blitzgeräte?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Jaecko
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Lkr. Rottal/Inn
    Alter
    42
    Beiträge
    2.009
    Thx schon mal für die Info.
    Mir gehts da garnicht mal drum, das Signal selbst auszuwerten oder zu erzeugen (zumindest nicht jetzt, evtl später mal), sondern einfach um die eigentlich typische Kinderfrage "Wie geht das?".
    Das mit dem Infrarot scheint aber dann die Antwort drauf zu sein. D.h. jetzt nur noch die Cam absuchen, wo sich da der IR-Sender versteckt und dieses Rätsel wäre auch gelöst; der muss ja dann irgendwo in dem Blitz"arm" sein.
    #ifndef MfG
    #define MfG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Das ganze läuft zumindest bei Nikon über ein "Blitzlichtgewitter", und wenn ich mich recht entsinne, bei Canon ebenso. Der Master-Blitz sendet den Steuerbefehl als Folge von Lichtimpulsen. Ich meine, das Canon iTTL-Protokoll wurde auch schon öffentlich dokumentiert/"entschlüsselt".

    mfG
    Markus
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

Ähnliche Themen

  1. SMD-Codierung (?)
    Von iBot im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 18:52
  2. Fernsteuerung multiswitch codierung
    Von carolus im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.11.2006, 12:50
  3. Manchester Codierung???
    Von Dan89 im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.12.2005, 19:26
  4. Z-Diode Codierung
    Von dragonfly2010 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.02.2005, 14:41
  5. Manchester Codierung decodieren
    Von bobo im Forum Elektronik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.11.2004, 16:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen