Indem man guckt, was es so für Schaltungen gibt und wofür die gut sind. Davon dann immer mal welche aufbauen, testen und verstehen und nach und nach bekommt man dann ein Gefühl dafür, wie das alles zusammenhängt und kann sich dann auch mal an eigene Schaltungen wagen. Letztendlich sind das dann eh meist Zusammensetzungen von bewährten Teilschaltungen, die dann noch ein bisschen erweitert werden. Es hilft natürlich auch, bei Projekten von anderen Leuten zB. hier im Forum reinzugucken und mal zu gucken, wie die das machen.

Ich seh gerade, das wurd hier noch gar nicht gepostet, daher mach ich es mal:
http://www.dieelektronikerseite.de/index.htm
Unter Grundlagen -> Lehrgänge
Hat mir sehr beim Einstieg geholfen und guck ich auch jetzt immer mal wieder rein.