Hallo,
auch wenn ich damit Anfang Juni völlig aus der Jahreszeit falle: Conrad hat noch Reste seines Adventskalenders 2014 (Nr. 1225950) für 4 Euro. Da ist jeweils ein Steckbrett, diverse LEDs und Widerstände usw. mit einem Anleitungsbuch drin. Eine 9V Blockbatterie braucht man zusätzlich noch. Billiger kommt man sicher kaum an die minimale Ausstattung.
Statt Steckbrücken gibt es da ein kleines Stück isolierten Draht. Man braucht also mindestens einen Seitenschneider und eine Abisolierzange. Das würde ich aber zur Grundausstattung zählen.
Dann kann man Stück für Stück neue Sachen dazukaufen. Auch ein einfaches Multimeter.
In Sachen Rechner kann man sich in verschiedene Richtungen orientieren. Raspi 2 und/oder einfach zu programmierender Mikrocontroller wären da eine Möglichkeit.
Wenn man schon C++ kann, würde ich eher zu mbed als Arduino tendieren (z.B. Link zu Conrad Artikel Best.Nr.: 1272029*). Aber das ist dann wieder Ansichtsache.
- - - Aktualisiert - - -
Ergänzung:
Ein schön gepacktes Paket mit Arduino kompatiblem Board, Breadboar, Steckbrücken und vielen Bauteilen ist z.B. das hier
http://www.watterott.com/de/StarterKit-for-Arduino-UNO
Lesezeichen