Ich finde den Roboter von 0:30 bis 0:40 im Video unten mit seiner schlichten Eleganz faszinierend.
Er sollte auch einfacher zu realisieren sein als mit voneinander unhabhängigen Gliedern wenn er sich auf die dort gezeigte Grundform der Bewegung konzentriert.







 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 Wäre für die Freiheitsgrade wohl besser, wenn man nicht jeweils zwei Beine auf einer Achse laufen lässt, aber für einen einfachen Bot macht das Ding wirklich realitätsnahe Bewegungen. Der Vorteil dabei ist auch der (in dem Beispielvideo komplett fehlende) Sensorikpart, welcher nicht in jedem Glied sein müsste. Genauso wie die Motoren.
 Wäre für die Freiheitsgrade wohl besser, wenn man nicht jeweils zwei Beine auf einer Achse laufen lässt, aber für einen einfachen Bot macht das Ding wirklich realitätsnahe Bewegungen. Der Vorteil dabei ist auch der (in dem Beispielvideo komplett fehlende) Sensorikpart, welcher nicht in jedem Glied sein müsste. Genauso wie die Motoren. Zitat von Manf
 Zitat von Manf
					
 Aber auch den danach gezeigten Gecko. So eine Kombination wäre ganz klasse. Ich glaube das wird mein nächstes Projekt werden (nachdem ich in 150 Jahren mit meinem Humanoiden fertig bin ^^)
 Aber auch den danach gezeigten Gecko. So eine Kombination wäre ganz klasse. Ich glaube das wird mein nächstes Projekt werden (nachdem ich in 150 Jahren mit meinem Humanoiden fertig bin ^^)
						 
						


Lesezeichen