Grad dann würd es eigentlich lohnen, weniger Bibliotheken zu benutzen.
Das spart nämlich: Speicher und Rechenleistung.
Die meisten Libs verfügen ja über recht viele, kaum benötigte Funktionen.
Ich bin grade bei, mir die Nutzung der Arduino-IDE-Tabs anzugewöhnen. Auch das bringt enorm Übersicht rein, und da jeder Tab nachher ne eigene Datei ist, hat man quasi irgendwann ne eigene Bücherei...die einzelnen Tabs kann man ja später leicht in anderen Projekten wieder verwenden.
So lässt sich z.B. eine Datei erzeugen, die einfach nur Datum und Uhrzeit von der RTC holt, oder eine andere, die beides setzt, eine für Sommer/Winterzeitumschaltung oder auch alles zusammen in einer.
Lesezeichen