Danke Rabenauge für die Hinweise !
Ja bei einem TinyRTC hatt der Batteriehalter Schuld, da hatte man zu sehr am Material gespart , so das sich die Pufferbatterie fast selbständig aus der Halterung sprang![]()
Dann hatte ich mir selber ein Eigentor geschossen. ich benutzte ja set_time() zum einmaligen Stellen in der Setup-Routine...bei jedem neuen seriellen Zugriff, wer weiss warum, machte der Arduino ein Reset...also wieder die Zeit gesetzt wurde wie beim ersten Start...
Nachdem ich das neu gesetzt hatte und dann den Aufruf von "set_time()" deaktiviert habe, dann das noch mal geflasht habe läuft alles OK.
In richtigen Garduino Programm wird das Zeitsetzen per Tastendruck aufgerufen und die über Tastaur eingegeben Zeit übernommen...
So ist es aber dann wenn man mal schnell ne Notlösung für zwischendurch benötigt...
Danke nochmals fürs Mitdenken!
Gruss
Gerhard
Lesezeichen