Herzlichen Dank. Ich werde mal mit einer alten Platine aus dem kannibalisieren eines Druckers üben, bevor ich mich an das Original mache!
Herzlichen Dank. Ich werde mal mit einer alten Platine aus dem kannibalisieren eines Druckers üben, bevor ich mich an das Original mache!
MfG
Hellmut
Ich halte diese Trennscheiben für am besten geeigent, geringe Kraft , feiner Schnitt. Für Freihandbetrieb braucht man schon etwas Übung und bei feinen Arbeiten und geringem Abstand zu Augen und Nase sollte man auf den Staub aufpassen.
Noch feiner sind die 0,1mm Federstahl Sägeblätter, die verschleißen bei Glasfaser aber sehr schnell.
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...w=1287&bih=719
Ich verwende eine Platinenschere, jedoch ist das nur bei neuen Platinen sinnvoll.
Was ich auch schon gemacht habe ist mit einem Teppichmesser die Leiterbahnen durchzuschneiden und die Platine anzuritzen. Es muss aber tief genug sein und am besten ober und Unterseite. Das erfordert aber Übung und es funktioniert nur bei 1 oder 2lagigen Platinen. Anschließend einfach über einer Kante brechen (wie Kunststoffplatten).
MfG Hannes
Ich kann mich Manf nur anschließen.
Bei der Pucksäge hat man meiner Meinung nach immer ein problem mit dem Festhalten der Platine.
Beim Dremel kann man die Platine schön auf dem Tisch flach auflegen und halten.
MfG iBot
Stimme ebenfalls für die Laubsäge mit Metallblatt oder die Proxxon Tischkreissäge mit VHM-Blatt (0.5mm dick).
Dremel mit Sägeblatt freihand halte ich für ungeübte Personen schlicht für zu gefährlich !
Ich programmiere mit AVRCo
Ich verwende Dekupiersäge von Proxon mit einem feinen Sägeblatt, also quasi elektrische Laubsäge, das geht natürlich sehr bequem.
![]()
Foto/Link: Amazon Partner-API*
Wenn man Platz hat und öfters bastelt, kann ich so ne Säge nur empfehlen. Ist recht nützlich bei Modellbau artigen Basteleien. Nutze ich auch um schnell mal Stiftleisten und ähnliches entsprechend zu kürzen.
Bild hier Bild hier Dekupiersägen bei Amazon
Wenn man allerdings immer kerzengrade Schnitte braucht, dann ist ne kleine Kreissäge ideal!
Geändert von Frank (31.05.2015 um 14:46 Uhr)
Mit bestem Gruß
Frank
Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018
Lesezeichen