- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Platine sauber durchsägen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Mammendorf
    Alter
    67
    Beiträge
    1.062

    Platine sauber durchsägen

    Hallo Freunde, ich möchte bei der LPCXpresso1769 z. B. die "Link-Platine" von der eigentlichen LPC1769 CPU Platine trennen:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	LPCXpresso1769.jpg
Hits:	44
Größe:	5,0 KB
ID:	30217

    Dafür muss ich aber in der lage sein sauber einen sehr schmalen Schnitt zu machen, da der Abstand zwischen den Pads über welche nach dem trennen die karten verbunden werden können sehr schmal ist!
    MfG

    Hellmut

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    59
    Beiträge
    539
    ich säge meine lp immer mit einer pucksäge (metallsägeblatt)
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Kann meinem Vorschreiber nur recht geben.
    Pucksäge geht wunderbar.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.191
    Es gibt für eine Laubsäge Sägeblätter für Metall.
    Für feine Arbeiten nehm ich die gerne.
    Allerdings ist nach ca. 30cm Schnitt ( bei GFK ) so ein Sägeblatt verschlissen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Mammendorf
    Alter
    67
    Beiträge
    1.062
    Herzlichen Dank. Ich werde mal mit einer alten Platine aus dem kannibalisieren eines Druckers üben, bevor ich mich an das Original mache!
    MfG

    Hellmut

  6. #6
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Ich halte diese Trennscheiben für am besten geeigent, geringe Kraft , feiner Schnitt. Für Freihandbetrieb braucht man schon etwas Übung und bei feinen Arbeiten und geringem Abstand zu Augen und Nase sollte man auf den Staub aufpassen.
    Noch feiner sind die 0,1mm Federstahl Sägeblätter, die verschleißen bei Glasfaser aber sehr schnell.
    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...w=1287&bih=719

Ähnliche Themen

  1. LLGA16 LGA10 Sockel/Adapter oder Möglicheit sauber zu testen
    Von skg-rob im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.11.2011, 09:55
  2. Aluprofile sauber schneiden
    Von Dennis2006 im Forum Mechanik
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 18:56
  3. Tiny Platine
    Von Razer im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 27.12.2007, 17:24
  4. Platine
    Von Sven04 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.03.2007, 12:25
  5. Platine ätzen - schwarze Flecken auf Platine
    Von Micro5 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.07.2006, 22:44

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad