- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: werte von 2 Ultraschallsensoren mit xbee übertragen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Hallo Darkon,

    ich habe ein ähnliches Problem so gelöst: Vor dem betreffenden Wert kommt das "h". Code vergleicht ob 'h' eingegangen ist, dann werden der Char-Werte mitgelesen und in ein Array verpackt und umgewandelt. Mein Array ist nur maximal 4 Zeichen groß, weil keine Zahlen über 1000 empfangen werden. Also nur 3 Stellen. Das letzte Array-Feld (4.) benutze ich um den vorhergehenden Wert als komplett anzunehmen in dem ich ein 'H' sende und prüfe ob das im letzten Array-Feld vorhanden ist. Das Ganze dann ohne das 'H' einer Variablen übergeben.

    Bei dem anderen Wert würde sich 'v' und 'V' eignen.

    Viele Grüße
    Jörg
    Geändert von HeXPloreR (25.05.2015 um 19:38 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe Xbee Devkit mit Xbee Modulen
    Von zwieblum im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2012, 09:30
  2. Bereich von Ultraschallsensoren
    Von Corono im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.09.2010, 10:17
  3. Duplexbetrieb von Ultraschallsensoren (Transceiver)
    Von gammlr im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 07:04
  4. Auslesen von Ultraschallsensoren
    Von be-asuro-cc im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 10:19
  5. Frage zur Reichweite von SRF04-Ultraschallsensoren
    Von discostu im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.05.2004, 10:52

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test