Ich habe verschiedenen Baud Raten ausprobiert und dann leider vergessen das im Source oben wieder auf den gewünschten Wert einzustellen.

Das mit dem Loopback nur am Programmierport (serial 0) hatte ich als erstes probiert. Das mit dem weiterleiten über mehrere Schnittstellen war auch nur ein Experiment um auszuschließen das es am Arduino (seriel 1 od. 2) oder dem Programm liegt. Beide Varianten funktionieren einwandfrei.

Das zweite Programm ist die Version die der gewünschten Funtion entspricht. Also die Daten vom Programmierport (serial 0) zum Navilock (serial 1) hin und zurück leiten. Da das Modul eine 3,3 Volt TTL Schnittstelle hat kann ich es ja nicht direkt am PC verwenden. Mit dem Arduino DUE als konverter sollte eigentlich dann die Software vom Hersteller auch funktionieren.

Wie die NEMA Daten aussehen weiß ich schon nur bekomme ich beim lesen (Arduino seriel Monitor) über die Schnittstelle kaum ASCII Zeichen zu sehen.

Viele Grüße
Alexander