Hi Carsten,
naja sind eigentlich nur Pegelwandler. Die Hardware ist aber nur das eine. Weiterhin muss das I2C Protokoll von der Software emuliert werden, da für die I2C-Leitungen nicht die Datenleitungen der V.24 sondern die Handshakeleitungen herangezogen werden. Hier ist die meiste Vorarbeit durch Einsatz der Libs aber bereits getan.durch Google bin ich auch schon auf den Link von Dir gestoßen. Der Knackpunkt ist nur, wenn ich mir das anschaue, dann wird mir schon schwindelig. Ich hab keine Ahnung, was die ganzen Bauteile so bedeuten.
Kann ich verstehen, der Einsatz eines Servocontrollers (FT639, Kijon) direkt an die serielle Schnittstelle wäre für dich da sicher vorteilhafter.Mir wäre es halt am liebsten (die Ahnungslosigkeit ist schuld) wenn ich etwas mehr oder minder fertiges finden könnte.
Viele Grüße
Jörg
Lesezeichen