@MrMue
Es ging darum das der Chip kleiner sein sollte ( nur 20 PDIP, statt 28 PDIP ). Ist allerdings noch nicht ganz fertig.Was soll bei Deinem Modul anders sein?
Ich glaube es gibt noch einen käuflichen Chip der die Ansteuerung über RS232 zulässt : FT639 ( ich glaub zumindestest das er sich so schreibt)
@Minifriese
Mit Linux kenne ich mich eigentlich nicht aus. Es gibt aber ein EchtzeitLinux. Für alle anderen Versionen gilt das gleiche wie für Windows.
Ich verwende dafür Delphi. Es gibt einige gute ComPort Treiber für Delphi im Internet. Damit ist das relativ einfach.Wie steuerst du fuer deinen Servotreiber vom PC aus den RS232-Port an?
keine AhnungIst das der gleiche outp-Befehl?Mit dem Parallelport hab ich noch nie was gemacht...
Warum sollte er das nicht ?? Es kommt ja nur auf das Programm auf dem PC an das die Daten sendet. Wenn das unter XP läuft, dann funktioniert der Rest auch. Ich benutzte allerdings kein WinXP von daher hatte ich damit noch nie ProblemeUnd funktioniert dein Baustein auch unter XP?
MfG Kjion
Lesezeichen