Hallo zusammen,

Sach ma, Kjion, weisst du zufaellig, ob das mit dem "nicht echtzeitfaehig" auch fuer Linux gilt?

Und was mich brennend interessiert: Wie steuerst du fuer deinen Servotreiber vom PC aus den RS232-Port an? Du benutzt doch bestimmt C oder C++, oder? Ich habs da irgendwie nie geschafft, irgendwas ueber den seriellen Port rauszuschieben, parallel war dagegen kein Problem. Ist das der gleiche outp-Befehl? Und funktioniert dein Baustein auch unter XP? Wie man da die daemliche Windows-Sperre fuer Hardwarezugriffe umgeht, hab ich noch nicht rausbekommen...

Nils