Ich hatte in der letzten Zeit mit nem ISD 2560 zu tun.
Auch der hatte symetrische Lautsprecherausgänge.
Die Crux ist, das der Chip die beiden Lautsprecherausgänge im Power Down Mode auf eines der GND Signale schaltet.
Ich denke mal, das das beim ISD 1820 auch so ist.
Nutzt man deshalb nur einen der LS Ausgänge kriegt man sowohl beim Anschalten, als auch beim Abschalten des Chips ein starkes Ploppen aus dem nachgeschalteten Verstärker ( Lautsprecher ) man müsste also einen Abschwächer mit symetrischem Eingang und asymetrischen Ausgang benutzen.
Das liesse sich mit einer OP-Amp Schaltung oder einem Instrumentenverstärker realisieren.
Es sei denn, der nachgeschaltete Verstärker hätte bereits symetrische Eingänge.
Lesezeichen