Es reicht eine L297/298 Kombination und etwas diskrete Logik.

Stell doch einen simplen Zähler auf den Ladewert X und lass ihn rückwärts zählen bis 0, wobei er sich selber stoppt.

Kleiner Hinweis : Der Taster sollte entprellt sein.
tut mir leid, aber kann dem ganzen nicht ganz folgen, hatte zwar informatik inklusive den verschiedensten schaltungen in der schule aber wie stellt man einen zähler auf den ladewert x bzw. was ist der ladewert x? und was ist ein entprellter taster? hoffe ich nerve euch nicht mit meinem unwissen...

Grüße Gerd